In Deutschland gibt es aktuell etwa 1,46 Millionen Elektroautos, und der Anteil dieser Fahrzeuge unter den Dienstwagen wächst stetig. Etwa 40 Prozent
der neu zugelassenen Dienstwagen sind Elektroautos. Diese Entwicklung wird durch steuerliche Anreize unterstützt, wie die reduzierte
Besteuerung für elektrische Dienstwagen, die sich auch beitragsrechtlich niederschlägt.
Durch das Wachstumschancengesetz ist die „0,25-Prozent-Regelung“ für die Besteuerung von Elektro-Dienstwagen nochmal angepasst worden.
Diese Regelung gilt nun für Elektroautos mit einem Bruttolistenpreis von bis zu 70.000 Euro, wenn diese nach dem 31. Dezember 2023 angeschafft
wurden. Es lohnt sich einmal auf die aktuell geltenden Regeln zu blicken.